Die besten Skiorte Österreichs für Ihren Winterurlaub

Ein umfassender Leitfaden zu den besten Skigebieten in Österreich für Anfänger und Profis, mit Informationen zu Unterkünften, Preisen und Après-Ski-Aktivitäten.

Skigebiete in Österreich

Österreich ist zweifellos eines der besten Länder für einen Skiurlaub. Mit seinen schneebedeckten Alpen, erstklassigen Pisten, gemütlichen Berghütten und lebhaftem Après-Ski zieht es jedes Jahr Millionen von Wintersportbegeisterten an. Ob Sie ein Anfänger sind, der seine ersten Schwünge auf sanften Hängen üben möchte, oder ein erfahrener Skifahrer auf der Suche nach anspruchsvollen Pisten – Österreich hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Skigebiete Österreichs vor, damit Sie Ihren perfekten Winterurlaub planen können.

1. St. Anton am Arlberg – Wiege des alpinen Skisports

St. Anton am Arlberg gilt als eine der Wiegen des alpinen Skisports und ist Teil des größten zusammenhängenden Skigebiets Österreichs, dem Ski Arlberg. Mit über 300 Kilometern Pisten und 88 Liften bietet das Gebiet eine unglaubliche Vielfalt an Abfahrtsmöglichkeiten für alle Könnenstufen.

Highlights:

  • Legendäres Tiefschneegebiet mit zahlreichen Freeride-Möglichkeiten
  • Anspruchsvolle Pisten wie die berühmte Kandahar-Abfahrt
  • Weltberühmtes Après-Ski in Lokalen wie dem Mooserwirt und dem Krazy Kanguruh
  • Modernes Liftangebot mit minimalen Wartezeiten
  • Ausgezeichnete Skischulen für Anfänger

Geeignet für: Fortgeschrittene und Profis, aber auch Anfänger finden hier geeignete Pisten. Besonders beliebt bei jungen Skifahrern, die das lebhafte Après-Ski schätzen.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass für Erwachsene kostet ca. 315€ in der Hochsaison.

Unterkünfte: Von luxuriösen Hotels wie dem Tannenhof bis hin zu gemütlichen Pensionen bietet St. Anton eine breite Palette an Unterkünften. Frühzeitige Buchung ist empfehlenswert, da der Ort sehr beliebt ist.

2. Ischgl – „Relax. If you can."

Ischgl, bekannt für seine Kombination aus erstklassigem Skifahren und ausgelassenem Nachtleben, hat sich als Top-Adresse für Wintersportler etabliert. Das Skigebiet Silvretta Arena Ischgl-Samnaun verbindet Österreich mit der Schweiz und bietet 239 Kilometer perfekt präparierte Pisten.

Highlights:

  • Schneesicherheit von November bis Mai dank der Höhenlage (1.400 bis 2.900 Meter)
  • Grenzüberschreitendes Skifahren mit der Möglichkeit, in der Schweiz zollfrei einzukaufen
  • Berühmte Konzerte zur Saisoneröffnung und zum Saisonabschluss mit internationalen Stars
  • Hochmodernes Liftangebot
  • Exzellente Gastronomie auf und abseits der Pisten

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders Mittel- bis Fortgeschrittene. Auch bei Freeridern beliebt.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 300€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Ischgl bietet eine breite Palette an Unterkünften, von 5-Sterne-Hotels bis hin zu gemütlichen Apartments. Die Preise sind generell etwas höher als in anderen Skiorten, aber die Qualität ist durchweg hoch.

3. Kitzbühel – Tradition und Eleganz

Kitzbühel, mit seiner malerischen Altstadt und dem jährlichen Hahnenkammrennen auf der berühmten Streif, ist eines der traditionsreichsten und elegantesten Skigebiete Österreichs. Das Skigebiet umfasst 179 Kilometer Pisten, die sich über drei Hauptbereiche erstrecken: Kitzbühel-Kirchberg, Jochberg-Pass Thurn und Mittersill.

Highlights:

  • Die legendäre Streif – eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt
  • Malerische mittelalterliche Altstadt mit exklusiven Boutiquen und Restaurants
  • Vielfältiges Pistenangebot für alle Könnenstufen
  • Ausgezeichnete Hüttenkultur mit hervorragender Gastronomie
  • Stilvolles Après-Ski in historischem Ambiente

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders auch für Familien und Genuss-Skifahrer, die Wert auf Kulinarik und Kultur legen.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 290€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Kitzbühel ist bekannt für seine luxuriösen Hotels und Chalets, bietet aber auch gemütliche Pensionen und Apartments für kleinere Budgets.

4. Sölden – Hightech-Skivergnügen im Ötztal

Sölden im Tiroler Ötztal hat sich als eines der modernsten und schneesichersten Skigebiete Österreichs etabliert. Mit drei Gletschern und 144 Pistenkilometern gehört es zu den Topzielen für Wintersportler. Die Verbindung von hochalpinem Skifahren mit modernen Liften und einer lebendigen Après-Ski-Szene macht Sölden besonders attraktiv.

Highlights:

  • BIG3: Drei erreichbare Gipfel über 3.000 Meter mit spektakulären Aussichtsplattformen
  • Schneesicherheit von Oktober bis Mai dank der Gletscher
  • Seit "Spectre" als James-Bond-Drehort bekannt (007 Elements Museum)
  • Hochmoderne Liftanlagen und Beschneiungssysteme
  • Energiegeladenes Après-Ski

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders Mittel- bis Fortgeschrittene. Auch Freerider kommen auf ihre Kosten.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 305€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Sölden bietet eine große Auswahl an Unterkünften in verschiedenen Preisklassen, von luxuriösen Wellness-Hotels bis hin zu familiengeführten Pensionen.

5. Saalbach-Hinterglemm – Der Skicircus

Der Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn im Salzburger Land ist eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs und bietet 270 Kilometer Pisten. Die besondere Anordnung der Pisten in einem "Circus" ermöglicht es, das gesamte Gebiet ohne Wiederholungen zu befahren.

Highlights:

  • Skicircus: Einzigartige Rundtour möglich
  • Hervorragende Pistenpräparierung
  • Familien- und anfängerfreundliche Bereiche
  • Ausgezeichnete Après-Ski-Infrastruktur
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten abseits der Pisten

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders Familien und Mittelfortgeschrittene.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 300€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Das Gebiet bietet eine große Auswahl an Unterkünften in allen Preisklassen, von luxuriösen Wellness-Hotels bis hin zu familienfreundlichen Apartments.

6. Mayrhofen – Vielseitigkeit im Zillertal

Mayrhofen im Tiroler Zillertal bietet mit dem Skigebiet Mayrhofen-Hippach 142 Pistenkilometer und ist besonders bei britischen Gästen sehr beliebt. Das Gebiet umfasst den Penken und den Ahorn, zwei sehr unterschiedliche Berge, die für verschiedene Zielgruppen geeignet sind.

Highlights:

  • Harakiri: Die steilste präparierte Piste Österreichs mit 78% Gefälle
  • Snowpark Penken: Einer der besten Snowparks Europas
  • Familienfreundlicher Ahorn mit sanften Pisten
  • Lebhaftes Après-Ski und Nachtleben
  • Jährliches Snowbombing Festival – Musik und Wintersport

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders vielseitig durch die verschiedenen Bereiche. Beliebt bei jüngeren Skifahrern, Snowboardern und Familien.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass für das Gebiet Mayrhofen kostet ca. 275€ für Erwachsene in der Hochsaison. Mit dem Zillertal Superskipass (über 500 km Pisten) ca. 320€.

Unterkünfte: Mayrhofen bietet eine breite Palette an Unterkünften, von traditionellen Gasthöfen bis zu modernen Hotels und Apartments.

7. Schladming – Skivergnügen am Dachstein

Die Schladming-Dachstein Region in der Steiermark begeistert mit der 4-Berge-Skischaukel, die 123 Pistenkilometer umfasst. Die Region ist bekannt für das jährliche Nightrace, einen Weltcup-Slalom, der unter Flutlicht stattfindet.

Highlights:

  • 4-Berge-Skischaukel: Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm
  • Ausgezeichnetes Nachtskilaufen auf der Hochwurzen
  • Vielfältige Pisten für alle Könnenstufen
  • Gemütliche Hütten mit steirischer Gastfreundschaft
  • Familien- und anfängerfreundliche Bereiche

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders Familien und Genuss-Skifahrer.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 280€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Schladming und die umliegenden Orte bieten eine große Auswahl an Unterkünften in allen Preisklassen, viele davon mit steirischem Charme.

8. Obertauern – Das schneesicherste Skigebiet Österreichs

Obertauern im Salzburger Land gilt als eines der schneesichersten Skigebiete Österreichs und bietet 100 Pistenkilometer. Dank seiner Höhenlage (1.630 bis 2.313 Meter) ist Schnee von November bis Mai garantiert.

Highlights:

  • Außergewöhnliche Schneesicherheit aufgrund der Höhenlage
  • Tauernrunde: Möglichkeit, das gesamte Gebiet im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn zu umrunden
  • Ski-in/Ski-out: Viele Unterkünfte direkt an der Piste
  • Ausgewogenes Pistenangebot für alle Könnenstufen
  • Lebendiges Après-Ski und Nachtleben

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders gut für Familien und Anfänger geeignet.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 270€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Obertauern bietet viele Ski-in/Ski-out-Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen, was den Ort besonders bequem für Skifahrer macht.

9. Lech-Zürs am Arlberg – Luxus und Pulverschnee

Lech und Zürs am Arlberg sind Teil des größten zusammenhängenden Skigebiets Österreichs und bekannt für ihren Luxus und exklusiven Charme. Als Lieblingsort der europäischen Royals und Prominenten bietet die Region nicht nur hervorragende Pisten, sondern auch erstklassigen Service und Gastronomie.

Highlights:

  • Berühmte Tiefschneeabfahrten (Der Weiße Ring)
  • Exklusive Atmosphäre in den eleganten Dörfern
  • Hervorragende Gastronomie auf und abseits der Pisten
  • Ausgezeichnete Pistenpräparierung
  • Luxuriöse Wellness-Angebote

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders anspruchsvolle Gäste, die Wert auf Qualität, Service und Exklusivität legen.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass für das gesamte Arlberg-Gebiet kostet ca. 315€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Lech und Zürs sind bekannt für ihre luxuriösen Hotels und Chalets, bieten aber auch einige gemütliche Pensionen.

10. Kaprun-Zell am See – Ganzjähriges Skivergnügen am Kitzsteinhorn

Die Region Kaprun-Zell am See in Salzburg bietet mit dem Gletscher Kitzsteinhorn und dem Familienberg Maiskogel 138 Pistenkilometer. Besonders attraktiv ist die landschaftliche Schönheit mit dem Zeller See und dem Blick auf den Großglockner.

Highlights:

  • Gletscherskifahren am Kitzsteinhorn mit Schneesicherheit von Oktober bis Juli
  • Vielfältiges Pistenangebot für alle Könnenstufen
  • Atemberaubende Panoramen mit See- und Bergblick
  • Ausgezeichnete Infrastruktur mit modernen Liften
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten abseits der Pisten (Therme, Eislaufen auf dem See)

Geeignet für: Alle Könnenstufen, besonders Familien und Allrounder, die auch abseits der Pisten aktiv sein möchten.

Preise: Ein 6-Tage-Skipass kostet ca. 290€ für Erwachsene in der Hochsaison.

Unterkünfte: Die Region bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von luxuriösen Seehotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und Apartments.

Tipps für Ihren Skiurlaub in Österreich

Die beste Reisezeit

Die Skisaison in Österreich dauert in der Regel von Dezember bis April, wobei einige Gletschergebiete wie Sölden oder Kaprun ganzjährig oder von Oktober bis Mai/Juni geöffnet sind. Die Hochsaison fällt in die Weihnachtsferien, Februar (Semesterferien in vielen europäischen Ländern) und Ostern. Wenn Sie Menschenmassen vermeiden und von günstigeren Preisen profitieren möchten, sind Januar (nach dem Dreikönigstag) und März (vor Ostern) ideale Reisezeiten.

Anreise

Die wichtigsten Flughäfen für Skiurlaube in Österreich sind Innsbruck, Salzburg, München und Wien. Von dort aus gibt es gute Zug- und Busverbindungen zu den meisten Skigebieten. Viele Skigebiete bieten auch Shuttle-Services von den Flughäfen an. Mit dem Auto ist die Anreise flexibel, aber beachten Sie, dass in den Wintermonaten für viele Bergstraßen eine Winterausrüstung (Schneeketten) vorgeschrieben ist.

Unterkunft und Skipässe frühzeitig buchen

Besonders in der Hochsaison und in beliebten Skigebieten empfiehlt es sich, Unterkünfte und Skipässe frühzeitig zu buchen. Viele Skigebiete bieten Online-Rabatte für frühzeitig gebuchte Skipässe an. Auch lohnt es sich, nach Pauschalangeboten zu suchen, die Unterkunft und Skipass kombinieren.

Ausrüstung

Wenn Sie nicht regelmäßig Ski fahren, ist es oft sinnvoller, die Ausrüstung vor Ort zu mieten, anstatt sie zu kaufen oder mitzubringen. In allen Skigebieten gibt es zahlreiche Verleihstationen mit modernem Equipment. Reservieren Sie Ihre Ausrüstung idealerweise im Voraus, besonders in der Hochsaison.

Skiversicherung

Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihren Skiurlaub ausreichend versichert sind. Eine gute Reiseversicherung sollte Wintersportaktivitäten abdecken, inklusive Bergrettung und medizinischer Versorgung. In einigen Skigebieten ist die Bergrettung im Skipass inbegriffen, aber es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Skipisten

Die österreichischen Skipisten sind nach Farben markiert:

  • Blau: Leichte Pisten für Anfänger
  • Rot: Mittelschwere Pisten für Fortgeschrittene
  • Schwarz: Schwierige Pisten für erfahrene Skifahrer
  • Gelb/Orange: Markierte, aber nicht präparierte Abfahrten (Skirouten)

Fazit

Österreich bietet eine beeindruckende Vielfalt an Skigebieten, die für jeden Geschmack und jedes Können etwas bereithalten. Von der exklusiven Atmosphäre in Lech-Zürs über das sportliche Flair in St. Anton bis hin zu familienfreundlichen Gebieten wie Saalbach-Hinterglemm – die Auswahl ist schier unendlich. Dank der ausgezeichneten Infrastruktur, der erstklassigen Pistenpräparierung und der berühmten österreichischen Gastfreundschaft ist ein Skiurlaub in Österreich ein unvergessliches Erlebnis.

Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger sind oder schon jahrelange Erfahrung auf den Pisten haben, ob Sie auf der Suche nach anspruchsvollen Abfahrten, gemütlichen Hütten oder lebhaftem Après-Ski sind – in Österreich werden Sie fündig. Planen Sie Ihren nächsten Winterurlaub in einem der vorgestellten Skigebiete und erleben Sie selbst, warum Österreich zu den führenden Wintersportdestinationen der Welt gehört.

Haben Sie Fragen zur Planung Ihres Skiurlaubs in Österreich? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, das perfekte Skigebiet für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Teilen Sie diesen Artikel

Das könnte Sie auch interessieren